FAQ Taxiunternehmen

Logo Calemo

Häufige Fragen zum Calemo System - Taxiunternehmen

1. Was kostet mich die Verwendung von Calemo?
Die Verwendung von Calemo ist komplett kostenlos. Die App ist kostenlos und auch für die Abrechnung bezahlen Sie nichts.

2. Was brauche ich, um das Calemo System zu nutzen?
Sie brauchen lediglich die Calemo Driver App: CALEMO | Unternehmen; jeder Fahrer und jede Fahrerin muss sie auf dem Smartphone installieren. Dort registrieren Sie sich einmal als Unternehmen und geben direkt die IBAN des Kontos ein, auf das später die Überweisungen gehen sollen.

3. Braucht jeder Fahrer/jede Fahrerin eigene Zugangsdaten?
Nein, es sind für alle die gleichen Zugangsdaten. 

4. Gibt es auch eine Alternative zum Login mit den Zugangsdaten?
Ja, es gibt jetzt auch sogenannte NFC-Karten von Calemo. Unten auf der Seite finden Sie die Erklärvideos dazu: CALEMO | Unternehmen
Die NFC-Karten gibt es kostenlos von der Wirtschaftskammer Niederösterreich.

5. Welche Daten sehen meine Fahrer/Fahrerinnen in der App?
Es werden lediglich die Beträge der letzten fünf Fahrten angezeigt. Die App ist bewusst einfach & schlicht gehalten.

6. Wie erkennen Kunden/Kundinnen, dass wir Calemo verwenden?
Auf Wunsch erhalten Sie von der WKO NÖ kostenlos Sticker für Ihre Fahrzeuge. Es gibt zudem kostenloses digitales Werbematerial für Ihre Website.

7.Wie finden uns Kunden/Kundinnen in der App?
Der Kunde/die Kundin kann nach Partnerbetrieben in seiner/ihrer Nähe suchen. Wenn Ihr Unternehmen bei Calemo registriert ist, werden Sie vorgeschlagen. Ihre Kontaktdaten sind vermerkt, sodass der Kunde/die Kundin direkt eine Fahrt bei Ihnen buchen kann.

8. Wie läuft die Abrechnung?
Die Abrechnung wird für Sie vollkommen kostenlos von der WKO NÖ abgewickelt. Sie müssen keine Rechnungen stellen und erhalten Ihr Geld monatlich ohne Gebühren oder sonstige Abzüge auf das Konto, das Sie bei der Registrierung in der Driver App angegeben haben. 

9. Muss der Fahrtpreis immer von einer Person bezahlt werden?
Nein, der Fahrtpreis kann unter mehreren Fahrgästen aufgeteilt werden. Beispiel: 3 Jugendliche buchen eine Fahrt bei Ihnen. Der Fahrtpreis beträgt 50 Euro. Person A möchte 30 Euro bezahlen, Person B 15 Euro und Person C 5 Euro. Sie steigen in die Driver App ein und geben als Fahrtpreis 30 Euro ein, ein QR-Code entsteht, Fahrgast A scannt diesen mit seiner App ab, die 30 Euro sind damit bezahlt. So gehen Sie bei den anderen beiden Personen auch vor. Jede Fahrt kann also beliebig aufgestückelt und so mehrere QR-Codes erstellt werden.

10. Hat die Verwendung von Calemo Einfluss auf den Fahrtpreis?
Nein, Calemo ist ein reines digitales Verrechnungstool. Der Fahrtpreis ändert sich dadurch nicht.

11. Welchen Vorteil habe ich durch die Nutzung von Calemo?
Die Gemeinde Oberwaltersdorf gibt Taxigutscheine an ihre Jugendlichen aus, die sie über das Calemo System einlösen können. Die Jugendlichen benötigen also Taxiunternehmen, die bei dem System mitmachen.
Auch die anderen Gemeinden aus der Kleinregion Ebreichsdorf sind über das Calemo System informiert und werden über die Fortschritte auf dem Laufenden gehalten, zudem werden wir Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt leisten. Es ist also möglich, dass sich noch andere Gemeinden (auch außerhalb der Kleinregion) dazu entscheiden, Taxigutscheine an ihre Bürger und Bürgerinnen auszugeben.

Mit freundlicher Unterstützung von

          KleinregionEbreichsdorf_LOGO_quer_300pp_white_-_Kopie.jpg     KLARLogo.png     KEMlogo2zeilig300ppi.png        klimafonds_2D_RBG.jpg       ENU_Logo_2021_pur_RGB.png            Dorf-Stadterneuerung_Logo_zentriert.png


• Impressum • Datenschutzerklärung

Persönliche Termine gegen Terminvereinbarung im Rathaus Pottendorf