Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
images/Foto.jpg
next arrow
previous arrow
  • News
  • Mittelschule Pottendorf sammelte autofreie Schulwege bei „Klimafit zum Radlhit“

Mittelschule Pottendorf sammelte autofreie Schulwege bei „Klimafit zum Radlhit“

Pottendorf / Bezirk Baden, Oktober 2025 – Über 3.000 Schülerinnen und Schüler aus 38 Schulen in 19 Bezirken haben dieses Jahr beim niederösterreichischen Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ teilgenommen. Mit viel Engagement dabei war auch die Mittelschule Pottendorf. Als erfolgreichster Bezirk ging Amstetten aus dem Wettbewerb hervor.

Im Fokus des Mobilitätswettbewerbs von Klimabündnis Niederösterreich standen die Schulwege, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wurden. Als Anreiz für den Verzicht aufs Elterntaxi wurden von regionalen Naturparks, Bildungs- und Kulturstätten Erlebnisführungen als Preise zur Verfügung gestellt.

Klimafit-Preis für die 2b

Die Mittelschule Pottendorf ist bereits Profi beim Radland-Wettbewerb und sammelte auch heuer eifrig autofreie Schulwege. Schulleiter Markus Schmitner sicherte mit einer Early-Bird-Anmeldung einen Fixpreis für die beste Klimafit-Klasse der Klimabündnis-Schule. Gewonnen hat den schulinternen Wettstreit schließlich die 2b. Der Preis für die „klimafitte“ Klasse: Eine Erlebnisführung mit Wildfütterung im Nationalpark Hohe Wand.

Projektleiterin Eva Zuser vom Klimabündnis Niederösterreich gratulierte und freut sich über die rege Teilnahme beim Wettbewerb: „Jeder autofrei zurückgelegte Weg ist ein echter Beitrag zur Mobilitätswende und zu mehr Verkehrssicherheit in Niederösterreich. Das Verkehrsaufkommen vor den Schulen wird reduziert und die Umwelt entlastet. Dank engagierter Lehrkräfte und großartiger Sponsoren war das Projekt auch heuer wieder ein voller Erfolg.“

Der Mobilitätswettbewerb

„Klimafit zum Radlhit“ verbindet erfolgreich spielerisches Lernen mit klimafitter Mobilität und Verkehrserziehung: Auf 6 virtuellen Routen quer durch Niederösterreich sammelten 160 Klassen der 5. bis 8. Schulstufe Punkte für autofrei zurückgelegte Schulwege. Die Eltern wurden mit ins Boot geholt, um das Engagement nachhaltig zu unterstützen. Unterwegs lernten die Kinder nicht nur Wissenswertes über die Region, sondern erfuhren auch, wie aktive Mobilität im Alltag sicher gelingt – etwa durch gut sichtbare Kleidung, achtsames Radfahren und das Nutzen gesicherter Übergänge.

Foto: Die „klimafitte“ 2b der MS Pottendorf. Credit: MS Pottendorf

Mit freundlicher Unterstützung von

          KleinregionEbreichsdorf_LOGO_quer_300pp_white_-_Kopie.jpg     KLARLogo.png     KEMlogo2zeilig300ppi.png        klimafonds_2D_RBG.jpg       ENU_Logo_2021_pur_RGB.png            Dorf-Stadterneuerung_Logo_zentriert.png


• Impressum • Datenschutzerklärung

Persönliche Termine gegen Terminvereinbarung im Rathaus Pottendorf