
Durch eine eigene Investitionsförderung für die Gemeinden durch den Bund wegen der Pandemie haben sich nun einige Gemeinden entschlossen, dieses Geld (u.a.!) in (weitere) PV-Anlagen auf ihren Dächern und Grundstücken zu investieren. Wenn die geplanten Anlagen demnächst umgesetzt sind, summiert sich die Leistung insgesamt auf über 1 Megawatt Leistung. Das ist sehr respektabel!
Für die Bürger ist das gut, weil einerseits der Ökostromanteil am Gesamtstrommix steigt und andererseits die Budgets der Gemeinden entlastet werden, weil die Strompreise schon sehr bald ordentlich steigen werden. Dadurch haben die Gemeinden dann mehr Geld für andere Aufgaben.
Mag. Patrick Wagenhofer
KEM-Manager
Mit freundlicher Unterstützung von
• Impressum • Datenschutzerklärung
Persönliche Termine gegen Terminvereinbarung im Rathaus Pottendorf