Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
images/Foto.jpg
next arrow
previous arrow
  • News
  • Juni 2025: Erfolgreicher Infoabend in Blumau-Neurißhof

Juni 2025: Erfolgreicher Infoabend in Blumau-Neurißhof

Unter dem Motto „Nachhaltig schön: Gebäudegrün für Private“ fand am Montagabend im Kollersaal Blumau-Neurißhof eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Bauwerksbegrünung statt. Eingeladen hatte die Kleinregion Ebreichsdorf in ihrer Funktion als Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) gemeinsam mit GrünstattGrau - Österreichs Kompetenzstelle für Gebäudebegrünung.

Rund eineinhalb Stunden lang erhielten interessierte Bürger:innen praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, wie Hausfassaden und Dächer durch gezielte Begrünung aufgewertet werden können – ökologisch wie optisch.

Grüne Lösungen für Zuhause

Im Mittelpunkt des Abends standen die Fragen: Was bringt Gebäudebegrünung? Welche Pflanzenarten eignen sich für Dach oder Fassade? Wie funktioniert die Pflege? Und wie sehen gute Beispiele aus der Praxis aus?

Katharina Mauss Co-Geschäftsführerin von GrünstattGrau zeigte anschaulich, dass Begrünung nicht nur das Mikroklima verbessert, sondern auch die Bausubstanz vor Hagel, Starkregen, Wind und UV-Schäden schützt, die Artenvielfalt fördert, Feinstaub & Luftschadstoffe filtert und Regenwasser zurückhält und damit Abflussspitzen abpuffert. Noch dazu erhöht sich die Aufenthaltsqualität im und am Gebäude.

Besonders wertvoll waren dabei die vielen konkreten Beispiele aus privaten Projekten zur Inspiration.

Tipps für die eigenen Begrünungsprojekte

Das Publikum nutzte die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und sich Tipps für die eigenen geplanten Projekte zu holen. Wichtig waren dabei vor allem die Pflege von Fassadenbegrünung und die Anlage von Dachbegrünungen.

Für alle die sich eine Beratung für ihr Begrünungsprojekt wünschen, bietet GrünstattGrau den sogenannten „Greening Check“ an. Alle Infos finden sich unter: www.gruenstattgrau.at/leistungen/greening-check/

Zudem findet man auf der GrünstattGrau Website unter dem Reiter „Netzwerk“ Expert:innen in verschiedenen Kategorien, bspw. Ausführende Betriebe für Dachbegrünung und Fassadenbegrünung, Landschaftsplanungsbüros, Gartengestalter:innen oder Fachplaner:innen.

Ein Abend mit Wirkung

Die Veranstaltung hat gezeigt: Das Interesse an klimafreundlichen, grünen Lösungen wächst. Die Besucher:innen verließen den Saal mit neuen Ideen und fundierten Infos.

Mit freundlicher Unterstützung von

          KleinregionEbreichsdorf_LOGO_quer_300pp_white_-_Kopie.jpg     KLARLogo.png     KEMlogo2zeilig300ppi.png        klimafonds_2D_RBG.jpg       ENU_Logo_2021_pur_RGB.png            Dorf-Stadterneuerung_Logo_zentriert.png


• Impressum • Datenschutzerklärung

Persönliche Termine gegen Terminvereinbarung im Rathaus Pottendorf